Wir beantworten Ihre wichtigsten Fragen
FAQ – Refund Automation Hub
Refunviona nutzt automatisierte Prüfalgorithmen, um Erstattungsanträge auf Vollständigkeit und Fristen abzuschätzen. Alle Daten werden zentral in Ihrem Dashboard gesammelt, während Erinnerungen und Statusmeldungen automatisch generiert werden. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Erstattungsprozesse.
Refunviona analysiert automatisch Ihre eingereichten Belege, kommuniziert direkt mit dem Anbieter und führt den Rückerstattungsantrag digital durch. So sparen Sie Zeit und Aufwand bei manuellen Vorgängen.
Unsere Plattform wird bereits erfolgreich in E-Commerce, Reiseveranstaltungen, Eventmanagement und in Dienstleistungsbetrieben eingesetzt, wo regelmäßige Rückerstattungen anfallen.
Registrieren Sie sich online auf refunviona.com, bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und hinterlegen Sie Ihr erstes Projekt. Innerhalb weniger Minuten können Sie loslegen.
Wir benötigen den Kaufbeleg oder die Rechnung im PDF-Format sowie Details zur Bestellung (Datum, Anbieter, Betrag). Alle Daten werden verschlüsselt übertragen.
Ja, alle personenbezogenen Daten werden nach den Vorgaben der DSGVO verarbeitet. Unser Rechenzentrum in der Schweiz erfüllt höchste Datenschutzstandards.
Die Bearbeitungszeit hängt vom Anbieter ab. In der Regel dauert der Vorgang zwischen 10 und 30 Tagen, je nach Antwortzeit des Anbieters.
Refunviona ist in Deutsch, Englisch und Französisch verfügbar – ideal für multinationale Anfragen ab der Schweiz.
Wir bieten flexible Abonnements ohne versteckte Kosten. Die Gebühren richten sich nach dem Volumen Ihrer Rückerstattungsanfragen.
Ja, Sie können Refunviona 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen, um alle Funktionen kennenzulernen.
Unser Support-Team ist telefonisch unter +41763524648 oder per E-Mail an kontakt@refunviona.com erreichbar. Wir helfen Ihnen bei allen Fragen.