Datenschutzerklärung für Refunviona
Gültig ab 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Besucher der Website Refunviona (refunviona.com) über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch Refunviona.
2. Verantwortlicher
Refunviona
Bundeshaus
Bundesplatz 3
3005 Bern
Schweiz
Telefon: +41763524648
Business ID: CHE-906.522.492
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten an unseren Server übermittelt, wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, angesehenes Dokument, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zum Betrieb und zur Sicherheit der Website verarbeitet.
3.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per Formular in Verbindung treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) an uns übermittelt und gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzbarkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Bei Ihrem ersten Besuch erscheint ein Hinweis, mit dem Sie Ihre Einwilligung geben oder ablehnen können. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers löschen oder deaktivieren. Ohne Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5. Rechtsgrundlagen (DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt. Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), z.B. zur Gewährleistung der Sicherheit der Website.
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie zuvor eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die im Auftrag Daten verarbeiten, sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
8. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder senden Sie eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Stand: 2025.
11. Kontakt
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte verwenden Sie bitte unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter den oben angegebenen Kontaktdaten.